Praxisinfos Corona
/in Allgemein/von Ulrich WoestmannSehr geehrte Patienten,
aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Durchführung einer logopädischen Therapie in Zeiten eines erhöhten Infektionsgeschehens mit dem Coronavirus bitte wir sie, folgendes zu beachten:
Bitte sagen sie Ihre Therapie ab wenn sie:
– aktuell an Corona erkrankt sind
– unter behördlich angeordneter Quarantäne stehen
( ein Testergebnis steht noch aus; Reiserückkehrer, Familienquarantäne)
– wenn Sie folgende Symptome aufweisen:
> Husten
> Fieber
> Durchfall
> Atemnot
> Störung des Gehörs, Geschmacks und/ oder Geruchs
Achten Sie bitte darauf, das Sie oder ihr Kind ohne Begleitung die Therapie wahrnehmen. Es kann nicht in der Praxis gewartet werden.
Beachten sie die aktuellen Hygieneempfehlungen:
> tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
> vor der Behandlung Hände desinfizieren oder gründlich waschen
Das Team der Praxis für Logopädie Wöstmann bedankt sich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit!
Wir bilden uns an diesem Wochenende wieder für sie fort … TOLGS bei verbaler Entwicklungsdyspraxie
/in Allgemein/von Ulrich WoestmannTOLGS – Therapie mit Optimiertem Laut-Gesten-System. Ein Therapiesystem, das sich auf Lautgesten stützt, die nach sprechmotorischen Gesichtspunkten ausgewählt und für das Alter von 2 bis 10 Jahren optimiert wurden. TOLGS kann bei vielfältigen Störungsbildern angewandt werden, insbesondere sehr erfolgreich bei VED.
Termine auch innerhalb der Sommerferien möglich !
/in Allgemein/von Ulrich WoestmannSommerferien ? – Wir arbeiten durch.
Wir ermöglichen auch innerhalb der Sommerferien eine zeitnahe Terminvergabe. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern unter 0507-819320 oder in der Zweigniederlassung in Ostercappeln unter 05473-80 199 00. Oder über das auf dieser Homepage.
Frau Denter auf Fortbildung > SYMUT® – eine interdisziplinäre Behandlungsform des Mutismus
/in Allgemein/von Ulrich WoestmannSYMUT® – eine interdisziplinäre Behandlungsform des Mutismus
Frau Kathrin Denter nimmt am 19.05./20.05.2017 an einer Mutismusfortbildung bei PROLOG in Köln teil.
Wir wünschen viel Spass und viele neue Anregungen … Das Praxisteam
Tanja Raude zur NF!T Fortbildung (Die Zunge hat keine Ohren)
/in Allgemein/von Ulrich Woestmann„Die Zunge hat keine Ohren“
Frau Raude nimmt im Fortbildungsinstitut in Rheine an der Fortbildung
/Neurofunktionstherapie nach Elke Rogge/ Mund – Hände – Augen teil.
Hier geht es um ein umfassendes Programm, welches auf dem Hintergrund
der normalen Entwicklungsstufen des Saugen, Beißen, Kauen, Schlucken und Atmen basiert.
„… ohne Ohren“ bedeutet, dass das Kind nicht auf verbale Anweisungen reagieren muss, sondern es
wird über viele Hilfsmittel (Sauger, Kauschläuche, etc.) direkt gearbeitet. Dabei wird das System der
Spiegelneuronen beim Vor – und Nachmachen intensiv genutzt.
Wir setzen das Programm bereits seit Jahren mit guten Erfahrungen ein. Oft in Verbindung mit:
– Artikulationsstörungen (insbesondere laterale)
– verlegter Nasenatmung
– Hypersalviation
– Sauggewohnheiten
– persistierender Beiß- Würgreflex
– unterstützend innerhalb der kieferorthopädischen Behandlung bei myofunktionellen Störungen
… …
Die Liste könnte noch fortgeführt werden 🙂
In einem weiteren Modul geht es weiterführend um den Bereich Körper.
Hier werden mit dem Ziel der neurofunktionellen Reorganisation die Meilensteinen
der statomotorischen Entwicklung des Kindes wiederholt. Wir sehen den Menschen als
Ganzes und beobachten in der täglichen Praxisarbeit immer wieder das enge Zusammenspiel
zwischen Körper, Tonus, Bewegung und den logopädischen relevanten Bereiche von Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken.
Das Praxisteam
Kontakt
Logopädie Wöstmann
Ulrich Wöstmann
Klosterstraße 12
49134 Wallenhorst
info@stimmklang.de
© Copyright – Logopädie Wöstmann
Webdesign: Fotocircle Werbetechnik